Pferdekompass 2019
In diesem Jahr möchten wir ganz im Sinne unseres Leitbildes den kompetenten Umgang mit unserem Partner Pferd fördern. Auch aus dem Aspekt „Sicherheit“ sind gute Kenntnisse im Umgang mit dem Pferd wichtig.
Daher haben wir eine neue Fortbildungsreihe entwickelt. In mehreren, kleinen, aufeinander aufbauenden Modulen kann man jeweils an einem Samstag- oder Sonntag Nachmittag sein Fachwissen erweitern. Erfahrene Übungsleiter und Pferdefachleute vermitteln theoretische Grundlagen zum Umgang mit dem Pferd und fortgeschrittenes Wissen.
Viele darin enthaltene Themen sind Voraussetzung zur Erlangung des Basispasses Pferdekunde (FN) und weiterführender Abzeichen im Pferdesport. Wer die notwendigen Module besucht, kann bei uns die Prüfung zum Basispass Pferdekunde (FN) ablegen.
Eine Übersicht der Module, Termine und ein Anmeldeformular findet ihr im anhängenden Flyer, der auch in den Reithallen und im Vereinslokal ausgelegt wird. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme an den Modulen ermuntert!
Der erste Termin ist bereits am Sa., 09.03.2019 – Einstieg Pferdesport. Es wäre schön, wenn wir hier zahlreiche Teilnehmer finden.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Modul und Person 25,- EUR (für Nichtmitglieder 30,- EUR). Für Übungsleiter ist die Teilnahme an den Modulen kostenlos. Bei Fragen wendet euch gerne an Gabriele Bentscheck.
Modul 1 - Einstieg Pferdesport
Sa., 09.03.19 oder So., 14.04.19
Der Reitverein, Geeignete Kleidung, Sicherheit im Umgang mit dem Pferd, Aufbau Pferdesport
Modul 2 – Pferd führen und putzen
So., 19.05.19 oder Sa., 22.06.19
Führen und Anbinden, Putzen und Hufpflege, Vor und nach der Arbeit, Was gehört in den Putzkasten?
Modul 3 – Satteln, gurten, trensen
Sa., 19.10.19 oder So., 27.10.19
Ausrüstung: Sattel, Trense, Voltigiergurt,..., Satteln, Gurten, Trensen, Materialpflege
Modul 4 – Haltung und Fütterung
Sa., 02.11.19 oder So., 17.11.19
Box- und Paddockpflege, Futterkunde
Modul 5 – Medizinische Grundlagen
So. 03.11.19 oder Sa., 16.11.19
Verantwortung für ein Pferd, Gesund oder krank?, Erste Hilfe für das Pferd
Modul 6 – Rund ums Pferd und Abzeichen
Sa., 07.12.19 oder So., 08.12.19
Pferdeverhalten, Kein Pferd ist wie das andere, Pferde als Haustiere, Abzeichen im Pferdesport
Modul 7 – Bodenarbeit, Arbeit vom Boden
Sa., 25.5.19 oder So., 26.5.19
Grundlagen der Bodenarbeit, Übungen mit dem Pferd
Modul 9 – Hängertraining (mind. 16 Jahre)
Sa., 06.04.19
Verladen und Fahren
Uhrzeit: jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Reit- und Fahrverein Kriftel/Ts. gegr. 1932 e.V.
Teilnahmegebühr: 25 € pro Person und Modul
Teilnehmer: Mitglieder des Reit- und Fahrverein Kriftel und deren Eltern, Externe (Externe: +5 €)
Für Übungsleiter des Reit- und Fahrverein Kriftel ist die Teilnahme an den Modulen kostenfrei.
Für die Ablegung der Prüfung zum Basispass Pferdekunde sind die Module 1-8 verpflichtend.